Der Alsdorfer Förderkreis für Kinder und Familien e.V. (AKiFa e.V.),
„Unsere Aufgabe ist es, das außerschulische Angebot an Grundschulen gemeinsam mit anderen Akteuren aus dem Sozialraum so zu gestalten, dass Kinder sich dort rundum wohlfühlen und entsprechend ihren Neigungen und Fähigkeiten gefördert werden.“
Die übliche Kernarbeitszeit ist 11:30 bis 16:00 Uhr, hinzu kommen entsprechende Arbeitsstunden für administrative Tätigkeiten, Arbeitsgruppen und Meetings.
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Planung und Gestaltung der pädagogischen Arbeit in einer Gruppe, die sich an den Bedürfnissen der Kinder und Eltern orientiert und das Konzept der Einrichtung umsetzt.
- Kollegiale und wertschätzende Arbeit im Team
- Vertretung der Leitung in deren Abwesenheit in allen Aufgabenbereichen
- Weiterentwicklung des Konzeptes und Förderung von Qualitätsentwicklungsprozessen.
- Bearbeitung von Verwaltungsangelegenheiten nach Absprache mit der Leitung
- Planung von Ferieneinsätzen und Ferienprogrammen nach Absprache mit der pädagogischen Leitung, mit abweichenden Arbeitszeiten
- Die Anleitung von Praktikanten
Erwartet wird:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte/r Erzieher/in, (Sozial) Pädagoge oder eine vergleichbare Qualifikation
- Persönliches Engagement, pädagogisches Geschick und Freude an der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter und ihren Familien
- empathische und kreative Arbeitsweise
- Fähigkeit, ein Team in der pädagogischen Arbeit zu unterstützen und anzuleiten
- Grundkenntnisse MS-Office (Word und Excel)
- Identifikation mit dem Selbstverständnis/Grundhaltung und dem Leitbild des AKiFa e.V.
- eine selbständige, strukturierte und vertrauensvolle Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen:
- eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem lebendigen Arbeitsumfeld
- Entfaltungsmöglichkeiten sowie die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
- Einbindung in ein erfahrenes und aufgeschlossenes Team
- regelmäßige Teamtreffen
- Vergütung nach der Vergütungstabelle des AKiFa e.V.
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
Ihre Ansprechpartnerin:
Bei Rückfragen stehen Ihnen Frau Rita Wegner, pädagogische Leitung, 02404/5964789 14 oder
Frau Sabine Schäfer, Geschäftsführerin, 02404/ 50446, gerne zur Verfügung.
Wenn Sie an dieser interessanten und abwechslungsreichen Arbeit interessiert sind, senden Sie Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen und Ihren frühestmöglichen Einstiegstermin gerne an:
Rita Wegner
Joseph-von- Fraunhofer-Straße 3d
52477 Alsdorf
oder per Mail